Graf Gerhard von Katzenelnbogen belehnt Albrecht von Hirschhorn mit dem Gut Hoffenheim (454)
1409
Konrad von Hirschhorn, Sohn des Albrecht von Hirschhorn, erhält vom Grafen Johann IV das halbe Dorf Hoffenheim an der Elsenz mit Zubehör. (2616)
1489
Landgraf Wilhelm [III.] belehnt Ritter Otto von Hirschhorn zugleich wegen seines Vetters Hans von Hirschhorn mit dem halben Dorf Hoffenheim als Mannlehen, wie dies vorher von dem Grafen Philipp von Katzenelnbogen und dem +Landgrafen Heinrich III. verliehen worden war.